Am Samstag, dem 28.05.2011, trafen sich unsere Schulsanitäter und Schulsanitäterinnen zu einer Brandschutzübung in der Marienschule. Die Feuerlöscher vor der Schule versprachen einen abwechslungsreichen Nachmittag. Dieser begann mit einer Einführung in das Thema Brandschutz.
Der FireTrainer und Feuerwehrmann Bernd Foitzik erklärte die verschiedenen Brandklassen und das Verhalten in den unterschiedlichen Situationen. So gibt es
auch unterschiedliche Feuerlöscher für die unterschiedlichen Brandklassen. Denn nicht bei jedem Brand kann Wasser als Löschmittel eingesetzt werden. Schon ein kleines Glas Wasser bei einem Fettbrand
kann zu einer sogenannten Fettexplosion führen.
Nebenbei: Ein Fettbrand gehört zur Brandklasse F der fünf Brandklassen und kann leicht einmal in der Küche passieren.
Die fünf Brandklassen werden wie folgt unterteilt:
A = Feststoffbrand
B = Brand von flüssigen oder flüssig werdenden Stoffen
C = Brand von gasförmigen Stoffe
D = Metallbrand
F = Fettbrand.
Des Weiteren wurde die Funktionsweise eines Feuerlöschers erklärt. Dafür hatte Bernd Foitzik einige Versuchsmodelle mit, die so aufgeschnitten waren, dass man das Innenleben betrachten konnte.
Nach der Theorie war es soweit: Die Schulsanitäter und Sanitäterinnen durften endlich ein richtiges Feuer löschen. Dazu waren zwei verschiedene Arten von Feuerlöschern mitgebracht worden. Ein normaler Wasser-Feuerlöscher und ein Schaumlöscher. Zuerst durften alle, inklusive der Lehrer Herr Kraut und Herr Dr. Schmidt, einmal einen kleinen Brand mit dem Wasser-Feuerlöscher löschen. Dann war ein „Mülleimerbrand“ an der Reihe, bei dem eine andere Technik gefragt war. Anstatt direkt mit Wasser hinein zu sprühen wird mit dem Schaumlöscher in kreisenden Bewegungen von oben gelöscht.
Außerdem wurde gezeigt, welche Ausmaße die Explosion einer Sprühflasche, wie zum Beispiel Haarspray, haben kann.
Bericht: Christina Oppler
Fotos: Dagmar Hanke-Schäfer
Inhaber & Geschäftsleitung: Bernd Foitzik
Schläfer Weg 11
65582 Diez
Mobil:
0170 4708569
WhatsApp:
0170 4708569
Mail:
foitzik@fire-pro-tect.de
-----------------------------------
Aktualisiert: 20.09.2025